3. September 2021

tierische Entdeckung während der Sommerferien

Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,

während der Sommerferien haben unser Hausmeister Herr Bauer und Herr Paasch eine interessante tierische Entdeckung auf unserem Schulhof gemacht - eine große Zauneidechse sonnte sich.

Wusstet ihr, dass die Zauneidechse das Reptil des Jahres 2020 ist? 

Hier noch ein paar interessante Fakten zu diesen Eidechsen: Zauneidechsen zählen zur Gattung der Smaragdeidechsen. Charakteristisch für die variabel gezeichneten Reptilien, die in Mitteleuropa meist 18 bis 20 Zentimeter Gesamtlänge erreichen, ist neben den prächtig grünen Flanken der Männchen eine braune Rückenfärbung mit dunklen Flecken und drei oft nur angedeuteten weißen Linien. Ihren Namen haben sie durch ihren Lebensraum, sie wohnen meist an Wald- und Feldrändern, als Kulturfolger auch gerne in Lebensräume in naturnahen Gärten oder entlang von Straßen, Bahnstrecken und Zäunen – daher ihr deutscher Name.
Zauneidechsen sind etwa die Hälfte des Jahres aktiv, meist ab April, und vorwiegend tagsüber unterwegs. Zum Aufwärmen suchen die Tiere gut besonnte Bereiche auf. Bei hohen Temperaturen bewegen sie sich dagegen im Schutz der Vegetation oder in feuchten Bereichen, sofern sie nicht ganz in ihrem Unterschlupf bleiben.

Zauneidechsen ernähren sich räuberisch, vor allem von Insekten und Spinnen. Heuschrecken und Raupen fressen sie besonders gerne. Umgekehrt werden Zauneidechsen von Vögeln, aber auch von Schlagen sowie von Säugetieren – von Mäusen bis zu Wildschweinen – gefressen.

Schaut also auf dem Schulhof genau hin, vielleicht entdeckt dann auch ihr unseren kleinen Gast.
6. April 2025
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir wünschen Ihnen und euch ein frohes Osterfest und erholsame Ferien. Mit freundlichen Grüßen Dr. U. Stopperka / A. Chwalinski
24. Februar 2025
Sehr geehrte Eltern, seit diesem Schuljahr nutzen wir den Schulmanager an unserer Schule. Im Laufe der Zeit gab es einige Fragen zur Handhabung, welche wir für Sie in einer Handreichung zusammengetragen und beantwortet haben. Sollten sich also Probleme oder Fragen ergeben, bitten wir Sie, sich in dieser Handreichung Rat zu holen. Sollte das Problem dann immer noch nicht zu lösen sein, können Sie sich selbstverständlich gern an uns wenden. Sie finden das Dokument unter Über uns -> Formulare . Mit freundlichen Grüßen Dr. U. Stopperka / A. Chwalinski
24. Februar 2025
Sehr geehrte Eltern, am Montag, dem 24. Februar 2025, findet von 17.00 bis 19.00 Uhr unser zweiter Elternsprechtag statt. Frau Riemer und Frau Kaufmann stehen aus gesundheitlichen Gründen an diesem Tag nicht für Gespräche zur Verfügung. Bei Fragen an diese Kollegen wenden Sie sich bitte per Mail an sie. Mit freundlichen Grüßen Dr. U. Stopperka / A. Chwalinski
12. Januar 2025
Sehr geehrte Eltern der 6. Klassen, Ihre Kinder besuchen derzeit die 6. Klasse. Ab dem kommenden Schuljahr ist dann eine Unterteilung der Schülerinnen und Schüler in den auf den Hauptschulabschluss oder den Realschulabschluss bezogenen Unterricht vorzunehmen. Hierzu findet am Montag, dem 20. Januar 2025 , eine Elternversammlung statt, in der wir Ihnen alle Informationen zu diesen Bildungsgängen und der Zuteilung geben möchten. Die Veranstaltung findet um 18.00 Uhr in Raum 1.11 statt. Über Ihr zahlreiches Kommen würden wir uns sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen Dr. Stopperka und die Klassenlehrer der 6. Klassen